
Lehrsystem
Schülergrade | Technikelemente |
5. Kyu Gelber Gurt 
| Taekwondo/Karate Grundschulung der körperlichen Fähigkeiten. |
4. Kyu Violet Gurt 
| K1- Kickboxen / All Style Karate
Verteidigung gegen mehrere Gegner. |
3. Kyu Blauer Gurt 
| Cobra Kai Ju-Jutsu/Bodenkampf Verteidigung gegen Waffen, einsatz von Verteidigungsgenstände. |
2. Kyu Brauner Gurt 
| Jeet Kune Do/MMA |
1. Kyu Braun-Schwarz Gurt  | Jeet Kune Do/Eskrima
|
Meisterschüler | |
1. Dan Schwarzer Gurt /weisse Schrift
 | MuayThai/Abhärtung Kyokushin Karate (Kuro-Obi) |
2. Dan SchwarzerGurt /weisse Schrift  | MMA/BJJ Selbstverteidigung in allen Lebenssituationen |
Meistergrade | |
3. Dan SchwarzerGurt/ rote Schrift
 | Eskrima/Waffen Intensive Selbstverteidigung |
4. Dan Schwarz Gurt/ rote Schrift

| Jeet Kune Do/SV Selbstverteidigung in allen Lebenssituationen |
5. Dan Rot-Schwarz-Rot Gurt 
| AIKIDO / Goyu Ryu
|
Großmeister | | |
6-8. Rot-Schwarz-Rot Gurt 
| ATEMI / DIM MAK Intensiv Training |
Großmeister und Oberhaupt des Shinten-Do | |
9. Dan Rot  | Höchste Auszeichnung Kann nur vom KAISO (Gründer/ Oberhaupt) weitergegeben werden, an den würdigen Nachfolger = Soke. Es gibt nur einen ROT-GURT (AKA-OBI) |
Jeder neue Schüler beginnt seinen Weg im Shinten-Do mit einer Fundament starken Ausbildung.
Es beginnt immer mit dem erlernen neuer Techniken und das darauf umsetzen lernen im Trainingskampf, unter realitätsnahen Bedingungen/ nachgestellte Angriffssituationen.
Je nach Leistungsstufe Anfänger/Fortgeschrittene Leichtkontakt, Mittelstufe bis Meisterschüler Vollkontakt Training.
4 Wege der Ausbildung:
Weg 1. Der Beginner / Crashkurs:
Dem Schüler werden hier Wissen über die wichtigsten und einfachsten Grundtechniken zur Selbstverteidigung aus allen bereichen praxisnähe vermittelt.
Mit dem Abschluss, der/des Beginner / Crashkurses erlangt der Schüler, die Fähigkeiten sich gut zu verteidigen und sich aus gefährlichen Situationen befreien zu können.
Weg 2. Hier beginnt die intensive Ausbildung im SHINTEN-DO.
Nach dem Erreichen des 5.Kyu (Gelb Gurt), beginnt der Weg zum SHINTEN-DO Allround Kämpfer.
Wir erwarten ab dann von unseren Schülern große Lernbereitschaft und viel Disziplin, nur so werden Sie sich schnell und konstant weiterentwickeln.
Wir teilen alle Teilnehmer immer in Gruppen auf, die maximal 8-10 Teilnehmer haben dürfen, damit wir eine hochwertige Ausbildung garantieren können.
Der Sensei, hat so die Möglichkeit, sich auch um alle Schüler intensiv zu kümmern.
Nach Erreichen des 3. Kyu (zweiter Blau Gurt) ist der Schüler sehr weit Fortgeschritten, da er bestens auf nahezu alle gefährliche Situationen vorbereitet ist und erste MMA Kämpfe erfolgreich bestreiten kann.
Sehr empfehlenswert für Menschen die auch im Security Bereich arbeiten möchten.
Weg 3. Entwicklung zum Elite Schüler.
2. Kyu (erster Braun Gurt)
Ab jetzt beginnt der Weg zum Eliteschüler und späteren Meisterschüler, hier werden Techniken unterrichtet, die geistige Reife und ein hohes Maß an Disziplin voraus setzen.
Doch nach der Anstrengung kommt der Lohn. Mit dem Erreichen des schwarzen Gürtel, hat der Schüler nicht nur extrem effektive Techniken erlernt, nein er beherrscht seinen Körper und seine Techniken nahe zu perfekt.
Durch sein Abhärtungstraining, besitzt er sehr gute Nehmer Qualitäten, außerdem verfügt er über eine großes Maß an Körper, Schlag und Trittkraft.
Mit diesen Anlagen ist er jedem Angreifer gewachsen.
Eine Karriere im professionellen Kampfsport ist nicht ausgeschlossen.
Weg 4. Der Weg des Meisters.
Auch ein Meister ist im SHINTEN-DO noch nicht am Ende des Weges, denn auch ein Meister kann sich noch weiterentwickeln und neues dazulernen.
Sensei Brecht selbst, erlernt mit den Jahren immer wieder neue Techniken, da er sich und sein Kampfstil ständig weiterentwickeln möchte.
Davon profitieren natürlich auch seine Schüler in Zukunft.
Zur Erklärung des Lehrsystems:
Von Gurt zu Gurt, bekommt der Schüler die effektivsten Techniken, der jeweiligen Kampfkünste beigebracht. Nicht die komplette Kampfkunst, die neben dem jeweiligen Gurt steht, dafür bräuchte man mehrere Jahre und das wäre nicht im Sinne vom Shinten-Do.
Wir wollen dem Schüler schnellstmöglich, wirkungsvolle Verteidigungsmöglichkeiten beibringen.
Das SHINTEN-DO, ist ein sich der Gefahrensituation und dem Kampf anpassender Kampfstil.
Darum bedienen wir uns verschiedener Technikelemente.
Der Vorteil für den Schüler, liegt auf der Hand, er hat eine Vielzahl an Verteidigungsmöglichkeiten erlernt und kann dann entscheiden was für ihn im Ernstfall am schnellsten umsetzbar ist und was zu seinen körperlichen Fähigkeiten am besten passt .
In jedem Kampfstil gibt es Techniken, die man sofort verinnerlicht und andere die man eher weniger automatisiert.
Der SHINTEN-DO Schüler bleibt bei uns Individualist. Er erlernt alle Techniken die angeboten werden, aber nur er entscheidet was für ihn im sportlichen Wettkampf oder zur Selbstverteidigung am nützlichsten und am leichtesten umsetzbar ist.
Dadurch wird ein Schüler, der zum Meister ausgebildet wurde, anschließend seine eigene Variante des SHINTEN-DO kämpfen und weiterentwickeln können.
Unsere fortgeschrittenen Schüler müssen sich regelmässigen Leistungstest unterziehen, damit sie unter Beweis stellen ihren Gurt, zu recht tragen zu dürfen.
Bei nachlassenden Fähigkeiten, durch zu wenige Training oder Faulheit, wird der Schüler auf sein entsprechenden können Degradiert.